STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob sie bereits jeden Tag fahren oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn sie ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
In Essen findet es vom 27.05. bis 16.06. statt. Die christlichen Kirchen der Stadt Essen treten schon seit Jahren mit einem eigenen Team an. Es trägt den Namen "ACK-Team Kreuz und quer" (ACK bedeutet "Arbeitskreis christlicher Kirchen"). Neu ist in diesem Jahr, dass innerhalb dieses Teams auch Unterteams gebildet werden können.
Unser Unterteam „Stephanus Angels“ finden sie so: Unter www.stadtradeln.de können Sie sich registrieren. Unter der Kommune „Essen“ – „ACK-Team Kreuz und quer“ das Unterteam „Stephanus Angels“ auswählen und für unsere Gemeinde mitradeln.
Der Trödelmarkt in diesem Jahr war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg.
Voll war die Liste der Mitarbeitenden: Über 30 Menschen jeden Alters haben sich an der Sammlung der Trödelspenden beteiligt. Am Verkaufstag waren sogar mehr als 40 Menschen voll dabei.
Voll war das Treppenhaus an den Sammeltagen, denn so viele Spenderinnen und Spender nutzten die Abgabezeiten, um Nützliches und Schönes für den gemeinnützigen Verkauf abzuliefern.
Voll war der Gemeindesaal, denn die Menge des gespendeten Trödels füllte rasch die Ständer, Regale, Tische und Gänge.
Vom 7. - 11. Juni findet in Nürnberg der Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Das Motto lautet "Jetzt ist die Zeit. Hoffen. Machen."
Fünf Tage gibt es volles Programm: rund 2.000 kulturelle, liturgisch/theologische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen in der ganzen Stadt. Es beginnt am Mittwoch mit dem Eröffnungsgottesdienst und dem Abend der Begegnung, auf dem sich Gemeinden aus der Region orstellen – mit Musik, Kleinkunst und kulinarischen Leckereien. Von Donnerstag bis zum Schlussgottesdienst am Sonntag gibt es Workshops, Ausstellungen, Konzerte, Gottesdienste, Bibelarbeiten, Feierabendmahle, Hauptvorträge, Podiumsdiskussionen und vieles mehr.